Ein kleiner Jahresrückblick und über Zukunftspläne
Auch wenn heute bereits die Mitte des ersten Monats vom neuen Jahr erreicht ist, wünsche ich Euch zunächst einmal ein gesundes neues Jahr und viel Erfolg, Glück sowie alles erdenklich Gute für 2021! Vor allem Gesundheit möchte ich in diesen Zeiten groß schreiben, wo wir auch schon bei dem Thema wären, was wohl noch ewig in den Geschichtsbüchern stehen wird und uns und seine Auswirkungen wohl noch eine Weile beschäftigen werden!
Das (Corona-) Jahr 2020
Wer hätte zu Beginn des Jahres 2020 gedacht, was das für ein Jahr wird und welche Herausforderungen es für uns bereithält! Ein Virus, dass die ganze Welt in Atem hält, klingt nach einem Film und völlig unrealistisch, ist aber tatsächlich so passiert und hält bis heute an! Das hier soll allerdings kein typischer Jahresrückblick werden, wie er wahrscheinlich auf vielen Blogs in diesem Jahr aussieht. Corona hier und Corona da… Ich hoffe sehr für uns alle, dass wir bald wieder gesund und munter unser Leben in vollen Zügen genießen dürfen! Ich möchte dennoch nicht über das Jahr 2020 schimpfen! Ja, es war zwar ein hartes und anstrengendes Jahr in vielerlei Hinsichten, das uns aufgrund der Umstände auf eine harte Probe gestellt hat aber diese negativen Seiten möchte ich hier nicht darstellen. Nein, aus unserer Sicht, als Kreativunternehmen, war es ein gutes Jahr!
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Aufgrund der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen mussten sich viele Menschen wieder mehr zu Hause beschäftigen und haben dadurch vielleicht eine Liebe zu einem Hobby wiedergefunden oder neu entdeckt. Die Einen malen, die Anderen stricken oder häkeln, auch töpfern kommt wieder in Mode – generell etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen! Die Kreativbranche ist in den letzten Jahren unwahrscheinlich gewachsen und hat dieses Jahr noch mehr Zuspruch gefunden! Onlinekurse und Materialsets boomen. Keine Frage, der Weg dahin war für viele anstrengend und mit viel harter Arbeit verbunden, denn wir waren plötzlich alle gezwungen von heute auf morgen flexibel zu sein, alle Pläne über Bord zu werfen und neue (coronakonforme) Konzepte zu erstellen und umzusetzen. Dennoch finde ich, wurde das von jedem Einzelnen gut gemeistert – egal aus welchem Bereich! Für uns als kreativT-sign hat sich nicht so viel geändert, der Onlineshop stand bereits und auch auf Instagram & Co. waren wir bereits präsent. Wir haben es aber bei vielen anderen beobachten können wie sie plötzlich Onlinekurse und Onlineworkshops aus dem Boden gestampft haben – meinen absoluten Respekt dafür! Ich konnte natürlich auch davon profitieren und habe mich in dem einen oder anderen Kurs der Kollegen weiterbilden können, wohin der Weg sonst viel zu weit gewesen wäre.
Der Onlinehandel 2020 ist generell stark gewachsen, das haben auch wir deutlich gemerkt! KreativT-sign konnte seinen Umsatz zum Vorjahr um das vierfache steigern und das macht uns wahnsinnig stolz! Vielen Dank an jeden einzelnen Kunden, denn das konnten wir natürlich nur, dank Euch erreichen! Wir können rein geschäftlich nur positiv auf das Jahr 2020 zurückblicken! Auch wir hoffen natürlich inständig, dass bald wieder Normalität in unsere Leben zurückkehrt, egal in welchem Lebensbereich! Ich glaube, dass Corona den Konsum bei den Menschen wieder bewusster werden lässt oder zumindest, dass nach der Krise wieder oder weiter vermehrt bei kleineren und lokalen Geschäften einkauft wird.
Bitte schaut trotz des ganzes Frustes auch mal positiv auf das letzte Jahr zurück! Was war für Euch gut? Vielleicht auch im privaten Bereich? Vielleicht konntet ihr als Familie enger zusammenrücken? Seid stolz auf das was ihr gemeistert habt! Vielleicht seid ihr auch in einem systemrelevanten Beruf (wie man es neuerdings nennt) tätig? Auch dann dürft ihr Euch mal auf die Schulter klopfen! Wir möchten hier nichts schön reden aber wir möchten Euch gerne dazu animieren auch mal wieder positiv nach Vorne zu blicken in dieser schweren Zeit!
Pläne und Ausblick auf 2021
Ich möchte natürlich nicht beschönigen, dass 2020 ein anstrengendes Jahr war – erfolgreich aber anstrengend! Daher haben wir uns Ende des Jahres, nach dem Weihnachtsgeschäft auch eine Pause gegönnt und zugebenermaßen fällt es uns aktuell auch immer noch schwer wieder in das Tagesgeschäft reinzukommen! Dennoch haben wir natürlich auch Pläne für 2021, große Pläne sogar und nachdem wir letzte Woche auch endlich unsere Jahresplanung abgeschlossen haben, finden wir auch langsam unseren roten Faden wieder! Wie wir unsere Jahresplanung machen, das erklären wir Euch in diesem Blogartikel.
2021 hat für uns mit dem Launch unserer neuen Webseite begonnen! Das hat natürlich mehr Zeit in Anspruch genommen als geplant aber das ist ja irgendwie meistens so! Es müssen noch immer Kleinigkeiten geändert und angepasst werden aber im Großen und Ganzen ist sie fertig! Warum eine neue Webseite? Unsere alte Seite war schön, ich habe sie geliebt, jedoch konnte sie in ihrer Funktionalität nicht mehr unseren Ansprüchen gerecht werden! Zum Einen haben wir jetzt eine rechtskonforme Webseite, wir haben Filter auf den Shopseiten integriert und ihr könnt Euch jetzt Wunschlisten anlegen, nur um ein paar prägnante Veränderungen zu nennen!

Ebenfalls haben wir noch einmal unsere CI-Farbpalette geändert, die Farben rosa und grün waren jetzt einfach in zu vielen Shops präsent, so dass der Wiedererkennungswert einfach geringer ist. Nun haben wir uns für altrosa und braun in verschiedenen Abstufungen entschieden (siehe Bild links).

*Werbung unbezahlt und unbeauftragt
Zum Thema CI und Wiedererkennung haben wir uns dieses Jahr spontan auch noch jemanden mit ins Boot geholt – den Mausebären. Die Idee dafür kam spontan als ich über das Thema Farben und Wiedererkennungswert nachgedacht habe. Viele Firmen haben eine prägnante Figur, die die Marke vertritt. Ich denke da beispielsweise an den Bären von Bärenmarke* oder Ronald McDonald*, auch der Spee-Fuchs* ist vielen Gedächtnissen hängen geblieben und genau das erhoffen wir uns auch vom Mausebär – unser Markenbotschafter 2021.
Auch dieser Blog ist eine der Neuerungen in 2021. Es gab zwar bereits mal einen Blog 2019, in dem Jahr als wir gegründet haben, jedoch war nie so richtig die Zeit dafür, die Themen fehlten und ich habe mich terminlich damit immer selbst zu sehr unter Druck gesetzt, weshalb er abgeschafft wurde. Nun möchte ich ihn wieder aufleben lassen, mir meine Gedanken von der Seele schreiben, Euch mit Tipps & Tricks versorgen und Euch alle Neuigkeiten rund um kreativT-sign mitteilen! Diesmal allerdings mit weniger Zwang, es gibt keinen festen Rhythmus, es kommt wie es kommt! Das soll auch generell beim Thema Zeitmanagement mein Motto für dieses Jahr sein! Letztes Jahr habe ich mich mit Terminen selber wahnsinnig unter Druck gesetzt, es musste alle 2 Tage etwas auf Instagram gepostet werden und wenn kein Content aufbereitet war, musste noch schnell welcher gemacht werden! Auch die monatlichen Wallpaper wird es in diesem Jahr nicht mehr so geben, ab zu und zu ja aber eben nicht mehr monatlich! Ich erhoffe mir so mehr Zeit für Eure personalisierten Produkte und natürlich an wertvoller Me-Time zu gewinnen. Ebenso möchten wir den Newsletter wieder zum Leben erwecken, das wird aber erst in den nächsten Monaten passieren. Wir werden da den Anbieter wechseln und ich möchte dazu ein kleines Konzept erstellen.
Wir verabschieden uns 2021 von vielen Artikeln, die wir in letzter Zeit nicht mehr so viel verkauft haben, die mittlerweile nicht mehr mit dem Trend mitgehen oder das Angebot dafür einfach zu groß geworden ist! Wir stellen unser Sortiment um und möchten mehr Accessoires für Kinder anbieten und auch unser Papeterie- Sortiment soll sich vergrößern! Vor allem aber möchten wir unser DIY-Sortiment aufbauen und mit neuen Nähkits, digitalen Produkten und Aquarellzubehör dein Herz gewinnen! Hier werden in nächster Zeit diesbezüglich sicherlich einige Experimente stattfinden um herauszufinden welche Produkte sich auch verkaufen lassen oder es doch nicht ins Sortiment schaffen. Wir sind jetzt schon sehr gespannt wie jeder einzelne Artikel bei Euch ankommen wird! Die Produkte die aus dem Sortiment gehen werden, haben wir aktuell in unserem Etsy-Shop mit bis zu 40% reduziert, schau doch mal hier vorbei und hilf uns, in unserem Lager Platz zu schaffen!
Bereits letztes Jahr hatten wir ankündigt, dass Anfang dieses Jahres ein Konfigurator, ein Baukastensystem, für unsere Kita-Sets veröffentlicht wird. Leider müssen wir diesen Termin nun aufgrund von technischen Problemen revidieren. Wir glauben aber ganz fest daran, dass es ab Mitte des Jahres die ersten Sets zum selbst zusammenstellen geben wird!
Ihr seht, Ideen haben wir viele – welche davon letztendlich auch in die Umsetzung und in den Shop kommen, hängt natürlich von vielen Dingen ab! Deshalb sind auch wir, trotz aller Pläne, gespannt was 2021 für uns bereit hält und welche Herausforderung wir dieses Jahr meistern werden! Egal wie, wir freuen uns darauf und vor allem diesen Weg gemeinsam mit Euch zu gehen!
Danke für Eure Unterstützung!
Tina und der Mausebär
